
Bullet Journaling
Jeden letzten Samstag im Monat | 10 – 15 Uhr
—> Workshoptermine
Kursgebühr: 75 €
Jedes Wochenende ist ein abgeschlossener Kurs für sich.
mit Ulrike Lichtenberg
Anmeldung über Kontakt
„Kreativ Planen“ – Workshop Bullet Journaling
Vorstellung der Organisationsmethode „Bulletjournaling“. Tagebuch, Jahresplaner, Einkaufsliste, Meditationsprotokoll … alles in einem
Planen, Schreiben, Organisieren lernen und den Alltag einfacher & kreativ bewältigen
Jeder Tag stellt uns vor Herausforderungen und Aufgaben, die wir mit etwas Struktur und Planung gut meistern können. Unsere ständigen Begleiter aber sind überfüllte Kalender, unzählige To-do-Listen, Notizen und lose Zettel. Mit einem selbst gestalteten Bullet Journal oder auch Bullet Diary kann man alle Planungen, Aufgaben und Listen an einem Ort vereinen. So kann auch Organisatorisches Spaß machen und uns etwas Kreativität in den Alltag bringen, denn in diesem personalisierten Büchlein lassen sich alle Termine, Projekte und Ideen in ein praktisches Kunstwerk oder einen schlichten Organizer verwandeln.
Was ist ein Bullet Journal?
Das Bullet Journal ist eine Mischung aus Notizbuch, Kalender und Tagebuch – und genau das macht es so einzigartig. Du gestaltest es selbst und kannst es flexibel an deine Bedürfnisse anpassen, alles was du dazu brauchst, ist ein Notizbuch und einen Stift.
Mit einfachen Stichpunkten („Bullets“) hältst du Termine, To-Do-Listen, Gedanken und Ideen fest. Gleichzeitig bleibt Raum für kreative Gestaltung – alles ist erlaubt!
Warum ist diese Methode perfekt für den Einstieg ins Schreiben?
> Kreativität trifft Struktur: Bullet Journaling verbindet das Planen mit dem Spielen. Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen, während du deine Woche oder deinen Monat organisierst.
> Keine Regeln: Du bestimmst, wie dein Journal aussieht. Ob minimalistisch oder kunstvoll – es gibt kein „Richtig“ oder „Falsch“.
> Schreiben im kleinen Rahmen: Ein Bullet Journal erfordert keine langen Texte. Schon kleine Notizen oder Gedankenstichpunkte können der Anfang für größere Schreibprojekte sein.
> Motivation und Fokus: Mit deinem Journal kannst du Ziele definieren und verfolgen. Durch das regelmäßige Festhalten von Fortschritten bleibst du motiviert.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Bullet Journaling funktioniert und wie es dein Leben bereichern kann, dann sind diese Workshops perfekt, um es kennenzulernen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.