
Clowns & Clowninnen
Workshops für alle, die Lust zum Clownspiel haben
Clown – Workshop – Appetizer
Datum: 4. und 5. Oktober, jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr
„mit offenem Mund und grossen Augen …“
Im Staunen liegt der Anfang und der Zauber allen Clownspiels.
An diesem Wochenende seid ihr zu einer clownesken Entdeckungsreise zum Staunen, Stolpern und Lachen eingeladen. Sie führt uns zu uns selbst, in unsere Körper, unsere Bewegungen, unsere Stimme und in den Kontakt im Zusammenspiel mit Anderen.
Körperübungen, Improvisationen, Musik und Austausch wechseln sich ab – ein buntes Programm! Auch die roten Nasen werden nicht fehlen.
Bitte bringt folgendes mit:
· bequeme sportliche Kleidung, leichte Sportschuhe oder rutschfeste Socken
· Bild(er) einer Clownin/eines Clowns, die/der Dir gefällt, imponiert, interessant erscheint
· Verpflegung für Sonntag Mittag.
Kosten: 130 Euro
Anmeldung über Onlineanmeldung
———————————————————————
Clown – Workshop – Figur
Datum: 21. November, 18.00 – 21.00 Uhr und 22. und 23. November, Freitag jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr
„ Hey – es ist schön, Clownin/Clown zu sein …“
Die eigene Clownsfigur zu finden, wird ein besonderer Fokus dieses Workshops sein. Im Spielen, Bewegen, Tönen, Singen, Tanzen und Improvizieren mit Objekten nehmen wir Kontakt zu unserer inneren Clownfigur auf. Ein Wegs des Findens und sich finden lassen.
Bitte bringt folgendes mit:
· bequeme sportliche Kleidung, leichte Sportschuhe oder rutschfeste Socken
Dazu eine kleine Sammlung allerlei merkwürdige Kleidung, Hosen, Röcke zu eng, zu altmodisch, zu gross; „unmögliche“ Hüte, Schuhe, Tücher, Taschen, Stöcke, etc. – Wir machen dann einen grossen Bazar und schauen, welche Kleidungsstücke zu wem wandern. Eure Figur wird also nicht unbedingt das anziehen wollen, was ihr für euch mitgebracht habt. Lasst euch überraschen!
· Verpflegung für Sonntag Mittag
Kosten: 200 Euro
Anmeldung über Onlineanmeldung
—————————————————————————————
Clown – Workshop – ContactClowning
Datum: 17. und 18. Januar 2026, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
„ das höchste der Gefühle …“
Mir ist es als Kursleiter ein Herzensanliegen, meine Erfahrung als Contact-Clown für Menschen mit Demenz weiterzugeben. Seit über zehn Jahren bin ich in der Schweiz in einer Pflegeinstitution als Clown unterwegs. Der zweitägige Workshop wird so strukturiert sein, dass das gemeinsame Clownspiel im Zentrum stehen wird. Zur Clownerie gehört wesentlich eine Erlaubnishaltung im Umgang mit unseren Gefühlen, die gross, klein, leise, laut und alle möglichen Zwischenfärbungen haben können. Das Clownspiel ist eine ideale Übung, sich bewusst zu werden, welche Haltung es braucht, um Menschen mit Demenz in Würde und auf gleicher Augenhöhe zu begegnen.
Bitte bringt folgendes mit:
· bequeme sportliche Kleidung, leichte Sportschuhe oder rutschfeste Socken
· Bild(er) einer Clownin/eines Clowns, die/der Dir gefällt, imponiert, interessant erscheint
· Verpflegung für Samstag Mittag.
Kosten: 130 Euro
Anmeldung über Onlineanmeldung