der Kreativitätswerkstatt Leipzig e.V.
- Im Gartenhaus besteht außerhalb der Unterrichtsräume Maskenpflicht. Ein Mindestabstand von 1,5 m ist überall einzuhalten.
- Verantwortlich für die Einhaltung des Hygienekonzeptes vor Ort ist die Kursleiterin/der Dozent des laufenden Kurses.
- Angebote in festen wiederkehrenden Gruppen der Kinder- und Jugendarbeit mit datenschutzkonformer Erhebung von Kontaktdaten und unter Betreuung durch unsere Fachkräfte sind nach Sächsischer Corona-Schutz-Verordnung vom 27.11.2020 erlaubt.
- Musikalischer Unterricht kann lt. Sächs. Corona-Schutz-Verordnung vom 27.11.2020 als Einzelunterricht in Präsenz stattfinden.
- Schülerinnen und Kursteilnehmer eines Folgekurses warten bitte vor dem Gartenhaus, damit sich kein Warteknoten im Vorraum bildet.
- Das gründliche Händewaschen vor dem Unterricht ist für Kursleiterinnen und Schüler verpflichtend. Dazu sind die Waschgelegenheiten und Desinfektionsspender in den Toiletten zu nutzen.
- Es sollte im Unterricht auf den Mindestabstand von 1,5 m geachtet werden. Bei Unterschreiten des Mindestabstandes ist auch hier das Tragen einer MNB verpflichtend.
- Für Blasinstrumente und Gesang sollte ein Mindestabstand von 2 m bei Blasinstrumenten / in Blasrichtung 3 m, bei Gesang 3 m / in Singrichtung 6 m eingehalten werden.
- In den Kursen ist durch die Kursleiterinnen und Dozenten eine genaue Anwesenheitsliste zu führen.
- Vor und nach jedem Kurs sind durch die Kursleiterinnen und Dozenten die Räume jeweils 5 min zu lüften.
- Arbeitsflächen sind nach dem Kurs mit Spülmittel o.a. fettlösenden Mitteln zu reinigen. Die Klaviertastatur darf nicht mit Desinfektionsmitteln behandelt werden, hier nach Möglichkeit zwischendurch die Tastatur mit einem Einmal-Reinigungstuch (kein Desinfektionstuch!) abwischen.
- Jeglicher körperlicher Kontakt ist zu vermeiden.
- Es wird auf die allgemeinen Standards hingewiesen, wie die Empfehlungen zum Mund-Nase-Schutz, Nies- und Hustenetikette und richtiges Händewaschen.
- Personen mit Atemwegssymptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber dürfen sich generell nicht in der Werkstatt aufhalten.
- Die Corona-Regeln werden am Eingang ausgehängt und kommuniziert.
Kursteilnehmerinnen, Schüler und deren Eltern wird das aktuelle Hygienekonzept durch E-Mail-Versand und Veröffentlichung auf der Website zur Kenntnis gebracht. Mit der Teilnahme am Unterricht erkennen die Kursteilnehmerinnen, Schüler bzw. deren Eltern das Hygienekonzept an und sichern dessen Beachtung zu.
Stand: 01. Dezember 2020